Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Workshop: “Public History in der Lehre”, 14.09.2023 – 15.09.2023 in Luzern

Auf dem Workshop diskutieren Dozent:innen, Studierende und Absolvent:innen über die Herausforderungen, neuen Ansätze und Projekte der Lehre in der Public History. Im Fokus stehen in diesem Jahr Fragen zu partizipativen Praktiken und Sozialen Medien in der Lehre sowie die Besonderheiten der Qualifikationsarbeiten im Bereich der Public History. Zudem werden neue aber auch alte Studienangebote vorgestellt.

Public History in der Lehre

Studienprogramme unter dem Namen „Public History“ gibt es seit knapp 15 Jahren im deutschsprachigen Raum und es werden immer mehr. Seit 2013 treffen sich Dozent:innen, Studierende und Absolvent:innen der verschiedenen Masterprogramme und Studienschwerpunkte alle zwei Jahre zu einem Workshop, um über die Herausforderungen, neuen Ansätze und Projekte der Lehre in der Public History zu diskutieren. Auf dem diesjährigen Workshop an der Pädagogischen Hochschule Luzern, Schweiz stellen die Teilnehmenden Fragen zu partizipativen Praktiken und Sozialen Medien in der Lehre in den Fokus. Zentral sind aber auch die Besonderheiten der Qualifikationsarbeiten im Bereich der Public History, die in einem eigenen Panel diskutiert werden. Zudem werden neue Studienangebote vorgestellt und die älteren Studienprogramme vor Ort auf Plakaten präsentiert.

Der Workshop wird jeweils vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), der AG Angewandte Geschichte/Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands und der gastgebenden Hochschule bzw. Universität organisiert. Die vorherigen Workshops fanden in Heidelberg (2013), Hamburg (2015), Köln (2017), Bochum (2019) und Luxemburg (2021) statt. Interessent:innen sind herzlich eingeladen mit uns über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lehrangebote zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und eventuelle Kooperation zu planen.

Programm

Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.

Kontakt

Christine Szkiet, christine.szkiet@phlu.ch
Irmgard Zündorf, zuendorf@zzf-potsdam.de

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
AGPH (21. Juli 2023). Workshop: “Public History in der Lehre”, 14.09.2023 – 15.09.2023 in Luzern. AG Angewandte Geschichte | Public History. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/au0p


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.