Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

SYP | Historische Dimensionen von Geschlecht

Der Workshop „Historische Dimensionen von Geschlecht“ wird von der Hamburger Gruppe der Studierenden und Young Professionals (SYP) in der AG Angewandte Geschichte/Public History im VHD organisiert. Er richtet sich an Studierende und Young Professionals und hat primär zum Ziel, Geschlecht in seiner Historizität interdisziplinär zu beleuchten und zu hinterfragen.

Programm

10:00-10:15    Begrüßung

10:15-11:15 Panel I

Hendrik Althoff, Universität Hamburg
Frauen bei der Straßenbahn? „In Städten wie Hamburg nicht verwendbar.“ Die kurze Ära der Schaffnerinnen und das Märchen vom Ersten Weltkrieg als Emanzipationsmotor

Levke Rehders, Georg-August-Universität Göttingen
Weiße „Kulturträgerinnen“. Konstruktion von „Rasse“ und Geschlecht in der deutschen Kolonie Südwestafrika

11:15-11:30    Pause

11:30-12:30 Panel II

Philipp Kröger, Universität Augsburg
Von Volkskörpern und Frauenkörpern. Zur Operationalisierung körper- und geschlechtergeschichtlicher Theoreme für die Nationalismusforschung

Gabriele Hackl, Universität Wien
Frauen und Männer vor dem Sondergericht Wien. Politische Strafjustiz in Österreich 1939-1945

12:30-14:00    Mittagspause

14:00-15:00    Panel III

Merle Ingenfeld, Universität zu Köln
Sexuelle (Re-)Orientierung in historischer Perspektive – Ein Annäherungsversuch an eine schwer (be-)greifbare Neigungskategorie

Christina Sachs, Europa-Universität Flensburg
Doing Gender auf der Burg. Performative Geschichtspraktiken in der Mittelalterszene

15:00-15:15    Pause

15:15-16:00    Abschlussdiskussion

Im Anschluss an die Diskussion laden wir alle herzlich dazu ein, den Tag gemeinsam mit uns ausklingen zu lassen.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 7. Oktober 2017 per Mail an SYP-hh@web.de. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt: Benetz Lehmann / Hannah Rentschler / Benjamin Roers (SYP-hh@web.de),